Skip to content
1 OBJEKTORIENTIERUNG: ANALYSE, DESIGN, PROGRAMMIERUNG
- Dozent*innen:
- Univ.-Prof. Dr. M. Broy, Institut für Informatik, Technische Universität München
Univ.-Prof. Dr. H.-J. Schneider, Lehrstuhl für Informatik II, Universität Erlangen-Nürnberg - Gastdozent*innen:
- Univ.-Prof. Dr. M. Wirsing, Fakultät für Mathematik und Informatik, Universität München
- Teilnehmer*innen:
- ca. 13 Studierende im 1. Studienjahr, Fachrichtungen Informatik, Mathematik
- Weitere Informationen
4 NUMERISCHE METHODEN im BAU- und MASCHINENWESEN (FEM/BEM): Grundlagen und Anwendungen
- Dozent*innen:
- Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. G. Kuhn, Lehrstuhl für Technische Mechanik, Universität Erlangen-Nürnberg
Univ.-Prof. Dr.-Ing. W. Wunderlich, Lehrstuhl für Statik, Technische Universität München - Gastdozent*innen:
- Univ.-Prof. Dr. E. Rank, Lehrstuhl für Bauinformatik, Technische Universität München
- Teilnehmer*innen:
- ca. 13 Studierende nach abgeschlossener Diplomvorprüfung, Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik
- Weitere Informationen
2 QUELLEN- und KANALCODIERUNG für DIGITALE KOMMUNIKATIONSSYSTEME
- Dozent*innen:
- Univ.-Prof. Dr.-Ing. J. Hagenauer, Lehrstuhl für Nachrichtentechnik, Technische Universität München
Univ.-Prof. Dr.-Ing. J. Huber, Lehrstuhl für Nachrichtentechnik II, Universität Erlangen-Nürnberg - Teilnehmer*innen:
- ca. 13 Studierende nach abgeschlossener Diplomvorprüfung, Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Mathematik
8 NUMERISCHE METHODEN der STRÖMUNGSMECHANIK
- Dozent*innen:
- Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. F. Durst, Lehrstuhl für Strömungsmechanik, Universität Erlangen-Nürnberg
Univ.-Prof. Dr. Chr. Zenger, Institut für Informatik, Technische Universität München - Teilnehmer*innen:
- ca. 13 Studierende nach abgeschlossener Diplomvorprüfung, Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik
- Weitere Informationen
6 MODELLIERUNG von WERKSTOFFEIGENSCHAFTEN
- Dozent*innen:
- Univ.-Prof. Dr. K.-H. Hoffmann, Lehrstuhl für Angewandte Mathematik, Technische Universität München
Univ.-Prof. Dr. G. Müller, Lehrstuhl für Werkstoffe der Elektrotechnik, Universität Erlangen-Nürnberg - Teilnehmer*innen:
- ca. 13 Studierende nach abgeschlossener Diplomvorprüfung, Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik
- Weitere Informationen
9 INFORMATIONSVERARBEITUNG in der UNTERNEHMUNG der ZUKUNFT
- Dozent*innen:
- Univ.-Prof. B. Brügge, Ph.D., Institut für Informatik, Technische Universität München
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. P. Mertens, Bereich Wirtschaftsinformatik I, Universität Erlangen-Nürnberg - Teilnehmer*innen:
- ca. 13 Studierende nach abgeschlossener Diplomvorprüfung, Fachrichtungen BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik
- Weitere Informationen
Wir benutzen Cookies damit du die beste Erfahrung auf unserer Website machen kannst. Wenn du diese Website weiterhin benutzt gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.Ok